Dies beschreibt die eigentlichen Hauptziele der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM): Disharmonien des Körpers früh zu erkennen, Krankheiten vorzubeugen und die Lebensenergie zu erhöhen, um, als höchstes Ziel, ein gesundes und langes Leben zu erreichen, wonach die TCM seit Jahrtausenden strebt.
Der Frühling ist da – und pünktlich auch die Allergien.
Die Allergie wird definiert mit einer spezifischen Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Antigenen (Pollen, Tierhaare, usw.), die normaler-weise nicht schädlich sind. Der menschliche Organismus antwortet mit einer überdurchschnittlichen Immunabwehr bis hin zum lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock. Diese Überreaktionen des Immunsystems führt zu Symptomen wie Juckreiz, Niesen, Augenbrennen, Entzündungen und Schwellungen. Um die Symptome zu lindern, kann ein Antihistamin eingenommen werden. Ferner bietet die Schulmedizin eine Behandlung an, bei welcher der Körper auf das spezifische Antigen desensibilisiert wird.
Die chinesische Medizin sieht in der Allergie eine Schwäche des betroffenen Organs und Meridians. Beim Beispiel des Heuschnupfens ist es die Lunge, welche betroffen ist. Die Lunge spielt in der chinesischen Medizin eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr und wird als das „zarte Organ“ beschrieben. Die Behandlung wird in eine akute und eine chronische Phase aufgeteilt. Während der Pollenzeit können die akuten Symptome wie Juckreiz, Niesen, Augenbrennen etc. gelindert werden. Ist die Pollenzeit vorüber, beginnt man mit der Stärkung der Lunge.
Mit den ganzheitlichen Therapien der TCM, Akupunktur, Chinesische Arzneimedizin, Schröpfen, Moxibustion, Chinesische Diätetik werden nicht nur die Symptome gelindert, sondern tiefwirkende Heilungsprozesse initiiert und das Immunsystem gestärkt. Nicht ohne Grund ist die Traditionelle Chinesische Medizin das weltweit meist verbreitetste Heilverfahren. Lernen auch Sie die Vorzüge der TCM kennen, schöpfen Sie neue Lebensenergie und erhalten Sie Ihre Gesundheit.
Die chinesische Medizin war über Jahrtausende in China das alleinige, vollständige Medizinsystem, mit dem alle Bereiche der Humanmedizin abgedeckt wurden. Heute findet die chinesische Medizin vor allem bei chronischen Erkrankungen, chronischen Schmerzen und als Präventivmedizin erfolgreiche Anwendung.